C04-21 und C05-21

C04-21 „Blick auf den Helheim-Gletscher“, gewidmet Johanna Deml

Heute ging‘s windig und kalt los, der Schnee war in der Früh recht stumpf. In Wellen geht es immer höher. Seit Beginn sehen wir rechts hinter uns die Schweizerland Alpen Ostgrönlands.

So langsam kommen wir Richtung Helheim-Gletscher, dessen Größe wir nur erahnen können. Von der Ferne aus sehen wir Nunataks und Spalten.

Wir sind große Fans unserer Bedding bags, wo Isomatte und Schlafsack drin liegen. Auf- und Abbau geht damit sehr schnell und sie eigenen sich super als Bank oben auf dem Schlitten. Außerdem kann man alles reinstopfen 😀

Zum Abendessen haben wir heute Miriam Baiter eingeladen. Es gab Pasta mit Pilzsoße!

Uns geht‘s soweit ganz gut, nur die Hanna hat sich heute mehrmals übergeben. Wir hoffen, dass sie gut schlafen kann und es ihr morgen wieder besser geht.

 

Blick auf das Schweizerland (Spurensuche2020-Expedition)

C05-21 „Schneedrift“, gewidmet an Rissi Köhn

Die ersten Meter heute sind wir mit Edith und Susanne Oefele gelaufen!

Obwohl letzte Nacht für die Hanna eher schlecht war, lief der Tag ganz gut. Wir laufen, trinken was, laufen wieder, essen was, usw.

Wir hätten nicht gedacht, dass es hier so wellig ist. Vormittags ist es nach wie vor noch windig und der Schnee ist stumpf, dann wird’s windstill und rutschiger. Wir haben heute 16km geschafft, die letzte Etappe bergauf war nochmal richtig anstrengend. Schwachstellen machen sich bemerkbar (Knie, Rücken, Nacken), aber wir merken auch, dass sich unsere Körper langsam an die Belastung gewöhnen.

Ein Vogel ist an uns vorbeigeflogen – was der hier wohl macht?

Danke an alle, die uns schreiben und motivierende Worte zukommen lassen. Das tut gut!

Heute Nacht sind 50km/h Windstärke angekündigt. Wir sind im Zelt und es fängt langsam an zu winden, der Schnee wabert über den Boden. Wir sind froh, dass wir eine Schneemauer gebaut haben!

Schneedrift nach einer sehr windigen Nacht (Spurensuche2020-Expedition)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..